Details

Rodi, Michael / Saurer, Johannes (Hrsg.)
Comparative Perspectives on the Law of Energy Transition in Europe
Nomos
978-3-7560-3326-3
1. Aufl. 2025 / ca. 447 S.
Monographie/Dissertation

Termin: November 2025

149,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht. Band: 346

Die Energietransformation stellt die staatlichen Rechtsordnungen vor so noch nicht dagewesene Herausforderungen. Ohne systematische Rechtsvergleichung als Grundlage für ein Lernen voneinander werden die nationalen Gesetzgeber diese nicht bewältigen. Vor diesem Hintergrund präsentiert das vorliegende Werk eine Rechtsvergleichung zur Energietransformation in Europa allgemein sowie mit einem speziellen Fokus auf das Recht der Erneuerbaren Energien. Untersucht wurden dazu die Rechtsordnungen von Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Polen und Schweden für den Bereich der Europäischen Union sowie das Vereinigte Königreich als früheres Mitglied der EU und wichtiger Wegbereiter des Energiewende- und Klimarechts.

The energy transformation poses unprecedented challenges for national legal systems. Without systematic comparative law as a basis for learning from each other, national legislators will not be able to overcome these challenges. Against this background, the present work presents a comparative law analysis of the energy transformation in Europe in general and with a special focus on the law of renewable energies. The legal systems of Denmark, Germany, France, Italy, Poland and Sweden were analysed for the area of the European Union as well as the United Kingdom as a former member of the EU and important pioneer of energy transition and climate law.

Produktsicherheit